Papillargeschwulst

Papillargeschwulst

Papillārgeschwulst, Papillom, Zottengeschwulst, Geschwulst, bestehend aus einem gefäßreichen Bindegerüst und einem Überzuge von Epithelzellen, gutartig (gewöhnliche Warze, Feigwarze) oder bösartig (Zottenkrebs), meist auf der äußern Haut, der Schleimhaut des Kehlkopfes der Gebärmutter, des Mastdarmes und der Harnblase vorkommend, kann erhebliche Blutungen veranlassen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papillārgeschwulst — (Papillōma), keine selbständige Gruppe von Geschwülsten; der Name bezieht sich nur auf die äußere Ähnlichkeit verschiedener papillenähnliche Hervorragungen bildende Geschwülste (Feigwarzen, Fasergeschwülste, Krebse) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Papillargeschwulst —   [zu lateinisch papilla »Brustwarze«, »Zitze«], Papillom, meist gutartige, vom Oberflächenepithel ausgehende und aus gefäßführendem Bindegewebe bestehende Neubildung der Haut oder Schleimhaut mit zerklüfteter Oberfläche. Papillargeschwülste… …   Universal-Lexikon

  • Papillargeschwulst — Pa|pil|lar|ge|schwulst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Papillōma — Papillōma, s. Papillargeschwulst …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Warzengeschwulst — Warzengeschwulst, soviel wie Papillargeschwulst (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blumenkohlgewächs — Blumenkohlgewächs, s.v.w. Papillargeschwulst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Papillom — Papillōm, s. Papillargeschwulst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Warzengeschwulst — Warzengeschwulst, s.v.w. Papillargeschwulst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zottengeschwulst — Zottengeschwulst, Zottenkrebs, s. Papillargeschwulst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Papillom — Pa|pil|lom 〈n. 11; Med.〉 Geschwulst mit warzenartig zerklüfteter Oberfläche; Sy Zottengeschwulst, Warzengeschwulst [→ Papille] * * * Papillom   [zu Papille] das, s/ e, die Papillargeschwulst.   * * * Pa|pil|lom, das; s, e (Med.): aus… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”